Heizungstausch Öl & Gas

Brennwerttechnik für die Modernisierung

Brennwertheizung

Wer heute sein Haus oder seine Heizungsanlage modernisiert und bei fossilen Energieträgern bleibt, setzt in der Regel auf Brennwerttechnik. Das ist insofern nur ein logischer Schritt, da vor allem im Gebäudebestand sehr viele Heizkessel stehen, die veraltete Technik verwenden und unwirtschaftlich arbeiten.

Mit dem Austausch des veralteten Heizkessels gegen einen neuen halten Modernisierer vom ersten Tag an die Heizkosten auf einem niedrigen Niveau. Sie entlasten darüber hinaus die Umwelt, da nur noch so viel Brennstoff verbrannt werden muss, wie es notwendig ist.

Und nicht zuletzt leistet eine neue Brennwertheizung einen deutlichen Beitrag zur Wertsteigerung der Immobilie.

Einsparung bei Modernisierung mit Gas-Brennwertkessel (Gaspreis Stand 2024)
Einsparung bei Modernisierung mit Gas-Brennwertkessel

(Gaspreis Stand 2024)

AnlageAltNeuErsparnis
Verbrauch /Jahr3400 m³2500 m³900 m³ / 1,8 t CO₂
Kosten /Jahr4216,– €3100,– €1116,– €
Einsparung bei Modernisierung mit Öl-Brennwertkessel (Ölpreis Stand 2024)
Einsparung bei Modernisierung mit Öl-Brennwertkessel

(Ölpreis Stand 2024)

AnlageAltNeuErsparnis
Verbrauch /Jahr3400l2590l810l / 2,1t CO₂
Kosten /Jahr3532,– €2700,– €832,– €
Der Begriff Brennwerttechnik - verständlich erklärt
Brennwerttechnik

Noch bis in die 70er Jahre galten Konstant-Temperatur-Kessel als Stand der Technik. Sie wurden später von Niedertemperaturkesseln abgelöst, wobei Letztere noch heute in vielen Haushalten Verwendung finden.

Beide Kesselarten haben eines gemeinsam: Sie nutzen nur die Wärme, die bei der Verbrennung eines Brennstoffs (Erdgas oder Heizöl) als messbare Temperatur entsteht (Heizwert).

Die bis zu 200 Grad Celsius heißen Abgase werden hingegen gezielt aus dem Schornstein abgeführt, damit es innerhalb des Heizsystems und der Abgasleitungen nicht zur Kondensatbildung kommt. Dabei enthalten die Abgase wertvolle Wärme, die auf diese Art verloren geht.

Die Besonderheit der Brennwerttechnik besteht darin, dass sie diese im Abgas enthaltene Kondensationswärme (Brennwert) zusätzlich nutzt und den Norm-Nutzungsgrad des Heizkessels dadurch erheblich erhöht.

Gerne beraten wir Sie ausführlich welches Heizsystem am besten zu ihnen passt.